Ausstattung & Wissenswertes
Campingplatz Huben im Ötztal
Wo Natur auf Komfort trifft!
Unser Campingplatz ist mehr als ein Platz zum Übernachten – er ist ein Ort zum Genießen, Abschalten und Wiederkehren.
Denn bei uns gilt: Natur steht im Mittelpunkt, aber auf Komfort musst du nicht verzichten.
Nach dem Umbau 2022 präsentiert sich das Haupthaus als Herzstück unseres Naturcampings in Tirol – modern, einladend und voller Möglichkeiten:
- persönliche Betreuung an unserer freundlichen Rezeption,
- kulinarische Höhepunkte im À-la-carte-Restaurant „Mahlzeit“,
- großzügige, lichtdurchflutete Sanitäranlagen,
- ein Saunabereich mit Kneippbecken zum Entspannen,
- gemütlicher Aufenthaltsraum für gemeinsame Stunden.
Alles wurde mit heimischem Holz, Stein und Wasser umgesetzt – für eine warme Atmosphäre, die Naturverbundenheit und Ästhetik vereint.
Ob beim Sommerurlaub mit Wandern, Biken oder Baden oder beim Wintercamping mit Nähe zu Sölden, Gurgl und Hochoetz – unser Campingplatz im Ötztal ist der ideale Ausgangspunkt für Abenteuer, Erholung und unvergessliche Urlaubsmomente.
Wo Berge, Natur und Herzlichkeit auf dich warten – hier beginnt dein nächstes Campingabenteuer im Ötztal.
Fragen dazu?
Hier helfen wir dir!
Ja, es stehen zwei moderne E-Ladestationen für Elektrofahrzeuge zur Verfügung.
Supermärkte, Bäckereien und Hofläden erreichst du in wenigen Gehminuten.
Unsere Waschmaschinen und Trockner befinden sich im Sanitärgebäude. Sie sind einfach zu bedienen und funktionieren mit Münzeinwurf (1 EUR). Waschmittel kannst du selbst mitbringen oder vor Ort kaufen. Eine Nutzung ist 24h möglich.
Unser Brötchenservice ist einfach und bequem: Über einen QR-Code kannst du deine Bestellung online aufgeben – mit einer großen Auswahl an frischen Broten, Brötchen und Gebäck. Deine Bestellung liegt dann am nächsten Morgen abholbereit an der Rezeption. So startest du deinen Tag im Ötztal mit ofenfrischem Gebäck direkt vom örtlichen Bäcker.
Unser gemütlicher Aufenthaltsraum ist nicht nur Treffpunkt und Rückzugsort, sondern auch perfekt für Workation – den Trend, Arbeit und Urlaub zu verbinden. Ausgestattet mit vielen Steckdosen, stabilem WLAN, bequemen Sitzplätzen, einer kleinen Bücherecke, Fernseher, Spielen und einem Kaffeeautomaten, bietet er alles, was du zum Arbeiten am Campingplatz brauchst. Ideal für alle, die das Ötztal genießen und gleichzeitig produktiv bleiben möchten. Der Aufenthaltsraum ist (24h) zugänglich.
Die Summer Card ist ein umfangreiches Upgrade der Gästekarte und bietet zahlreiche Sommerleistungen im gesamten Ötztal – inklusive Bergbahnen, Freizeit, Wellness, Mobilität und Kultur
Highlights der Summer Card:
Kostenfreie Bergbahnfahrten, einmal täglich (12 Sommerlifte)
Gratis-Eintritt zu den beliebtesten Ausflugszielen wie AQUA DOME (z. B. 2 x 3 Stunden Eintritt je nach Saison) und AREA 47
Freier Zugang zu Schwimmbädern, Badeseen, Museen, Minigolf, Pit-Pat, Panorama-Straßen sowie Teilnahme am Naturpark-Wanderprogramm
Freie oder vergünstigte Nutzung der öffentlichen Busse & Wandershuttles
Ja – beim Naturcamping Kuprian erhälst du bei Anreise kostenlos die Ötztal Inside Gästekarte (auch Guest Card genannt). Diese digitale Karte enthält viele Vorteile wie Ermäßigungen (z. B. 10 % Preisvorteil im Erlebnisshop), Mobilitätsvorteile mit vergünstigten öffentlichen Verkehrsmitteln sowie ein Willkommensgeschenk aus regionaler Produktion. Zusätzlich begleitet dich ein digitaler Reisebegleiter mit Infos zu Events, Wetter, Tourentipps und mehr.
Die nächste Bushaltestelle liegt nur etwa 100 Meter vom Eingang von Naturcamping Kuprian entfernt – direkt beim Feuerwehrhaus in Huben. Von dort erreichst du bequem alle Orte im Ötztal, darunter Sölden, Längenfeld und Obergurgl-Hochgurgl. Beim Wintercamping hält hier auch der kostenlose Skibus zu den umliegenden Skigebieten – ideal für alle, die ihren Campingurlaub in Tirol autofrei gestalten möchten.
Ja – in den Sommermonaten kannst du in vielen Linienbussen im Ötztal dein Fahrrad mitnehmen. Die meisten Busse sind mit Fahrradträgern ausgestattet, auf denen bis zu fünf Räder transportiert werden können. Besonders praktisch: Ab der Haltestelle beim Feuerwehrhaus in Huben – nur wenige Meter vom Campingplatz entfernt – bringt dich der Bus mit Bike-Transport direkt bis nach Sölden zb. zur Bike Republic Sölden.
Von derselben Haltestelle erreichst du auch bequem andere Ausflugsziele im Tal mit dem Fahrrad, im gesamten Ötztal – ganz ohne Auto.
Ja – direkt bei Naturcamping Kuprian kannst du E-Bikes für entspannte Touren durch das Ötztal sowie Klettersteigsets für sichere Bergabenteuer ausleihen. So startest du ohne lange Anfahrten direkt vom Campingplatz zu Radwegen, Mountainbikestrecken oder Klettersteigen. Unsere Leihgeräte sind modern, gepflegt und werden vor jeder Nutzung überprüft. Tipps zu den schönsten Touren und Routen im Ötztal geben wir dir gerne persönlich an der Rezeption.
Ja – im Winter hält der kostenlose Skibus nur etwa 100m vom Campingplatz entfernt, direkt beim Feuerwehrhaus in Huben. Der Bus fährt im 5 minuten Takt und bringt dich bequem in ca. 10 Minuten ins Skigebiet Sölden. So kannst du dein Auto während des gesamten Urlaubs stehen lassen und ganz entspannt Wintercamping im Ötztal genießen.
Ja – für unsere Wintergäste steht ein beheizter Skiraum direkt am Campingplatz zur Verfügung. Dort kannst du deine Ski und Snowboards sicher lagern und deine Skischuhe über Nacht trocknen. So startest du am nächsten Tag mit warmen, trockenen Schuhen direkt ins Skivergnügen.




















































